Informationen
Der Neuntöter ist die einzige Würgerart, die ihren Bestand bei uns halbwegs halten konnte. Allerdings ist der Bewohner niedriger Dornhecken und der extensiv genutzten Kulturlandschaft im
Mittelland heute viel seltener als früher. Er spiesst Beutetiere oft an Dornen oder spitzen Seitenästen auf, um sie zu bearbeiten und zu zerteilen oder als Vorrat zu halten. Seinen Namen soll der
Neuntöter dieser Eigenart verdanken: Man hat früher irrtümlicherweise angenommen, dass er immer erst neun Tiere aufspiesst, bevor er wieder eines verzehrt.
Merkmale
beim Männchen Rücken rotbraun, Scheitel und Bürzel hell blaugrau, schwarzer Augenstreif, Unterseite hell und rosa überhaucht, auffällige schwarz-weisse Schwanzzeichnung; Weibchen und
Jungvögel in den Farben matter, Oberseite braun und Unterseite hellgrau