HERMELIN Die kleinen, schlanken Raubtiere sind flinke Jäger. Ihr weiches, dichtes Fell wurde ihnen zum Verhängnis: Aus ihrem weißen Winterpelz wurden Pelzmäntel für Könige genäht!

Das Hermelin, auch Großes Wiesel oder Kurzschwanzwiesel genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder. Es ist vor allem wegen seines im Winter weißen Fells bekannt und spielte zeitweilig in der Pelzindustrie eine bedeutende Rolle. 
Länge: 19 – 32 cm (Männlich, Erwachsener), 17 – 27 cm (Weiblich, Erwachsener)
Gewicht: 260 g (Männlich, Erwachsener)
Schwanzlänge: 7.5 – 12 cm (Männlich, Erwachsener), 6.5 – 11 cm (Weiblich, Erwachsener)
Lebenserwartung: 4 – 6 Jahre (In der Wildnis)
Erhaltungszustand: Ungefährdet (Stabil) 
Wissenschaftlicher Name: Mustela erminea
Tragzeit: 280 Tage