Informationen
Teichhühner nisten am liebsten im Dickicht am Rand von Teichen, Seen oder Flüssen und verraten sich meist nur durch ihre gutturalen Rufe. Im Winter sind sie leichter zu beobachten, da sie ihren
deckungsreichen Lebensraum verlassen und auf Wiesen, in Parks oder an offenen Gewässern erscheinen. Beim Schwimmen, auf Schlickflächen und auf Wiesen bewegen sie sich ruckartig und zucken dabei
mit dem Schwanz, so dass die weissen Unterschwanzdecken aufleuchten. Mit den langen Zehen können sie sich auf Schwimmblättern fortbewegen.
Merkmale
rotes Stirnschild, das bis auf den Schnabel reicht; weisse Unterschwanzdecken und Flankenlinie; wippt beim Schwimmen und im Laufen beständig mit dem Schwanz; beide Geschlechter gleich.