Bluthänfling

Informationen

Im Gegensatz zu vielen anderen Vogelarten besitzt der eher unscheinbare Bluthänfling während der Brutzeit kein Nahrungsrevier. Er nutzt gute Nahrungsgebiete wie Mähwiesen gemeinschaftlich. Nestbesitzer verteidigen gewöhnlich einen Radius von etwa 15 Metern ums Nest, der von benachbarten Paaren gemieden wird. Das Männchen sitzt im Nestbereich gerne auffällig zuoberst auf einem Busch oder einer Geländeerhebung. So markiert es sein Nestterritorium, das es zusammen mit dem Weibchen auch gegen fremde Vogelarten verteidigt.

Merkmale

kastanienbrauner Rücken; weisse Flügelbinden; gegabelter Schwanz mit weissen Kanten; Scheitel und Brust des Männchens sind im Sommer karminrot; Weibchen und Jungvögel schlichter in den Farben, an der Vorderseite gestreift.